Zum Inhalt (Accesskey + I) Zum Menü (Accesskey + H) Zur Fusszeile & Adresse (Accesskey + F)
Mo.. 11. August 2025

Netzwerktreffen jugendgesundheit.tirol

Datum: Montag, 11. August 2025
Zeit: 14:00 – 15:30 Uhr
Ort: Online via Zoom

Im Rahmen der Jugendgesundheitskonferenzen 2025 lädt das Land Tirol herzlich zum Netzwerktreffen jugendgesundheit.tirol ein. Ziel der Veranstaltung ist der gemeinsame Austausch, die Weiterentwicklung bestehender Projekte sowie die Förderung neuer Kooperationen im Bereich der Jugendgesundheit.

Alle Interessierten sind eingeladen, sich aktiv zu vernetzen, Ideen einzubringen und Impulse für eine gesunde Zukunft junger Menschen in Tirol zu setzen.

Zur Anmeldung: www.jugendgesundheit.tirol/ideenwerkstatt

Mi.. 27. August 2025

POJAT Kollegiale Beratung

Zeit: 09.00 – 11.00 Uhr

Um dem Bedarf nach Austausch zu entsprechen, bietet POJAT einmal im Monat einen digitalen Raum für Kollegiale Beratung an. Dabei beraten sich Kolleg*innen gegenseitig zu fachlichen Fragen und Herausforderungen, welche das Arbeitsfeld stellt. Der Ablauf ist strukturiert und wird vom POJAT Team moderiert. Die Kollegialen Beratungen finden immer am letzten Mittwoch im Monat via Zoom statt. Eine Anmeldung ist über den jeweilig ausgeschickten Link im Newsletter möglich.

Aufnahme in den Verteiler:

https://forms.gle/vkMw1WV1byprQKNPA

 

Jahresplanung Kollegiale Beratung 2025:

  • Mittwoch, 27. August 2025
  • Mittwoch, 24. September 2025
  • Mittwoch, 29. Oktober 2025
  • Mittwoch, 26. November 2025
  • Mittwoch, 17. Dezember 2025 – Achtung „vorvorletzter“ Mittwoch im Monat
Mi.. 03. September 2025

Austausch - Singletreff

Der monatlich stattfindende Austausch - Intervision und kollegiale Beratung für Singletreffs findet am Mittwoch, 03.09.2025 von 09.00 – 11.00 Uhr via Zoom statt.

Mo.. 22. September 2025

Netzwerktreffen jugendgesundheit.tirol

Datum: Montag, 22. September 2025
Zeit: 14:00 – 15:30 Uhr
Ort: Online via Zoom

Im Rahmen der Jugendgesundheitskonferenzen 2025 lädt das Land Tirol herzlich zum Netzwerktreffen jugendgesundheit.tirol ein. Ziel der Veranstaltung ist der gemeinsame Austausch, die Weiterentwicklung bestehender Projekte sowie die Förderung neuer Kooperationen im Bereich der Jugendgesundheit.

Alle Interessierten sind eingeladen, sich aktiv zu vernetzen, Ideen einzubringen und Impulse für eine gesunde Zukunft junger Menschen in Tirol zu setzen.

Zur Anmeldung: www.jugendgesundheit.tirol/ideenwerkstatt

Mo.. 22. September 2025

Leitungstreffen

Ort: HYBRID - POJAT Büro, Kirschentalgasse 10 oder online via Zoom

Datum: 22.09.2025

Zeit: 9:00 bis 12:00 Uhr

Die Leitungen der Offenen Jugendarbeit in Tirol sind herzlich eingeladen. Wie immer gibt es ausreichend Zeit für Austausch über aktuelle Themen aus dem Arbeitsfeld.

Der Link zur Anmeldung folgt.

Mi.. 24. September 2025

POJAT Kollegiale Beratung

Zeit: 09.00 – 11.00 Uhr

Um dem Bedarf nach Austausch zu entsprechen, bietet POJAT einmal im Monat einen digitalen Raum für Kollegiale Beratung an. Dabei beraten sich Kolleg*innen gegenseitig zu fachlichen Fragen und Herausforderungen, welche das Arbeitsfeld stellt. Der Ablauf ist strukturiert und wird vom POJAT Team moderiert. Die Kollegialen Beratungen finden immer am letzten Mittwoch im Monat via Zoom statt. Eine Anmeldung ist über den jeweilig ausgeschickten Link im Newsletter möglich.

Aufnahme in den Verteiler:

https://forms.gle/vkMw1WV1byprQKNPA

 

Jahresplanung Kollegiale Beratung 2025:

  • Mittwoch, 24. September 2025
  • Mittwoch, 29. Oktober 2025
  • Mittwoch, 26. November 2025
  • Mittwoch, 17. Dezember 2025 – Achtung „vorvorletzter“ Mittwoch im Monat
Mo.. 29. September 2025

POJAT Fachtag

OJA 2.0: KI - zwischen Chancen und Risiken

Datum: 29.09.2025 

Zeit: ab 09:00 Uhr

Ort: Tiroler Bildungsinstitut - Grillhof, Grillhofweg 100, 6080 Innsbruck

Die POJAT Fachtage bieten auch in diesem Jahr die Möglichkeit, zentrale Themen der Offenen Jugendarbeit in Vorträgen, Diskussionen und Workshops zu vertiefen. Schwerpunkt 2025 ist OJA 2.0 = Digitale OJA, von social media bis KI und wie wir die tools für die OJA und die Jugendlichen sinnvoll und effektiv nutzbar machen können.

Im September liegt der Schwerpunkt des POJAT-Fachtags auf dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Offenen Jugendarbeit. Neben spannenden Vorträgen erhalten die Teilnehmenden Impulse und Werkzeuge für den Umgang mit KI. Praxisnahe Anregungen gibt es in den Vorträgen von Stefan Kühne und David Röthler. Am Nachmittag laden drei Workshops von Sabrina Gerth, David Röthler und Ronald Hechenberger dazu ein, sich mit KI-Desinformation und deren Abwehrstrategien, kreative KI-Anwendungen sowie rechtliche Aspekte auseinander zu setzen. Die Teilnahme ist dank der Förderung des Landes Tirol kostenlos.

Anmeldung zum Fachtag unter: https://forms.gle/mzgF2UJXsAgzmjyH7

 

Mi.. 01. Oktober 2025

Austausch - Singletreff

Der monatlich stattfindende Austausch - Intervision und kollegiale Beratung für Singletreffs findet am Mittwoch, 01.10.2025 von 09.00 – 11.00 Uhr via Zoom statt.

Mo.. 06. Oktober 2025

Arbeitskreis Mobile Jugendarbeit Tirol

Ort: Wird bekannt gegeben.

Zeit: 9:00 bis 17:00 Uhr

Alle Mitarbeiter*innen der Mobilen Jugendarbeit in Tirol sind zum AK MOJA herzlich eingeladen.

Einladung ergeht zeitgerecht an alle Einrichtungen der Mobilen Jugendarbeit in Tirol.

Anmeldung zum AK MOJA unter: https://forms.gle/Xsct5xnqywjWkLwD8

Di.. 07. Oktober 2025

OJA Netzwerk Innsbruck

Termine:

  • Dienstag, 07. Oktober 2025
  • Dienstag, 02. Dezember 2025

Zeit: 9:00 - 12:00 Uhr

Das OJA Netzwerk Innsbruck trifft sich vier Mal im Jahr und dient dem fachlichen Austausch der Leitungen der Offenen Jugendarbeit in Innsbruck. Einladung ergeht zeitgerecht an die OJA-Einrichtungen.

Do.. 09. Oktober 2025

Regio-POJAT & JuCo Landeck

Vernetzung, Austausch und aktuelle Entwicklungen

Bei den Regio-POJATs im Herbst/Winter 2025 begleiten uns Mitarbeiter:innen des Jugendcoachings Tirol. Nach einem Austausch über aktuelle Themen und Herausforderungen, gibt es Informationen rund um: 

Ausbildungspflicht – Schulbesuch - Arbeitslosigkeit

Der Workshop vermittelt Wissen zum österreichischen Bildungssystem und der Ausbildung bis 18. Er bietet praxisnahe Tipps und Raum für Austausch, um Jugendarbeiter:innen darin zu stärken, Jugendliche beim Übergang Schule-Beruf zu begleiten, Bewerbungsunterlagen zu erstellen und mit individuellen Herausforderungen umzugehen. Anonymisierte Fallbeispiele ergänzen die Inhalte.

Landeck: Donnerstag, 09.10.2025, 09:00 –13:00 Uhr, JuZe Landeck, Schulhausplatz 7, 6500 Landeck

Anmeldung unter https://forms.gle/8G2Ahim3dJNBrwev9

Di.. 14. Oktober 2025

Stamser Jugendvisionen

Am 14. Oktober 2025 finden die 25. Stamser Jugendvisionen in Stams statt. Unter dem Motto „Demokratie in Bewegung“ stehen kritisches Denken, Teilhabe und Zusammenhalt im Mittelpunkt. Die praxisnahe Fortbildung bietet spannende Vorträge, Workshops und Austausch zu aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen und Methoden der Demokratieförderung in der Jugendarbeit. Anmeldung unter sozialpaedagogik.stams@isp-stams.at

 

 

Informationen downloaden : Stamser Jugendvisionen
Mo.. 20. Oktober 2025

Regio-POJAT & JuCo Tirol Mitte

Vernetzung, Austausch und aktuelle Entwicklungen

Bei den Regio-POJATs im Herbst/Winter 2025 begleiten uns Mitarbeiter:innen des Jugendcoachings Tirol. Nach einem Austausch über aktuelle Themen und Herausforderungen, gibt es Informationen rund um: 

Ausbildungspflicht – Schulbesuch - Arbeitslosigkeit

Der Workshop vermittelt Wissen zum österreichischen Bildungssystem und der Ausbildung bis 18. Er bietet praxisnahe Tipps und Raum für Austausch, um Jugendarbeiter:innen darin zu stärken, Jugendliche beim Übergang Schule-Beruf zu begleiten, Bewerbungsunterlagen zu erstellen und mit individuellen Herausforderungen umzugehen. Anonymisierte Fallbeispiele ergänzen die Inhalte.

Innsbruck-Land: Montag, 20.10.2025, 09:00 –13:00 Uhr, JuZe Neustift, Stubaitalstraße 110, 6167 Neustift im Stubaital

Anmeldung unter: https://forms.gle/DDuAbpHhYL2dBbkX6

Mo.. 20. Oktober 2025

Vernetzung & JuCo Workshop Osttirol

Vernetzung, Austausch und aktuelle Entwicklungen

Bei dem Vernetzungstreffen gibt es, nach einem Austausch über aktuelle Themen und Herausforderungen, Informationen des Jugendcoachings rund um: 

Ausbildungspflicht – Schulbesuch - Arbeitslosigkeit

Der Workshop vermittelt Wissen zum österreichischen Bildungssystem und der Ausbildung bis 18. Er bietet praxisnahe Tipps und Raum für Austausch, um Jugendarbeiter:innen darin zu stärken, Jugendliche beim Übergang Schule-Beruf zu begleiten, Bewerbungsunterlagen zu erstellen und mit individuellen Herausforderungen umzugehen. Anonymisierte Fallbeispiele ergänzen die Inhalte.

Osttirol: Montag, 20.10.2025, 10:00 –13:00 Uhr, AufBauWerk, Grafendorferstr. 4, 9900 Lienz

Anmeldung unter: nicol.duda@pojat.at

Mo.. 27. Oktober 2025

Orientierungskurs Grundlagen Offene Jugendarbeit Tirol 25/26

Der nächste Orientierungskurs zu den Grundlagen Offener Jugendarbeit in Tirol beginnt mit dem ersten Modul am 27./28. Oktober 2025. Der Kurs umfasst sechs zwei-tägige Module und geht bis Mai 2026. Anmeldungen werden ab sofort unter office@pojat.at entgegengenommen

 

Informationen downloaden : Orientierungskurs Grundlagen Offene Jugendarbeit Tirol 25/26
Mi.. 29. Oktober 2025

POJAT Kollegiale Beratung

Zeit: 09.00 – 11.00 Uhr

Um dem Bedarf nach Austausch zu entsprechen, bietet POJAT einmal im Monat einen digitalen Raum für Kollegiale Beratung an. Dabei beraten sich Kolleg*innen gegenseitig zu fachlichen Fragen und Herausforderungen, welche das Arbeitsfeld stellt. Der Ablauf ist strukturiert und wird vom POJAT Team moderiert. Die Kollegialen Beratungen finden immer am letzten Mittwoch im Monat via Zoom statt. Eine Anmeldung ist über den jeweilig ausgeschickten Link im Newsletter möglich.

Aufnahme in den Verteiler:

https://forms.gle/vkMw1WV1byprQKNPA

 

Jahresplanung Kollegiale Beratung 2025:

  • Mittwoch, 29. Oktober 2025
  • Mittwoch, 26. November 2025
  • Mittwoch, 17. Dezember 2025 – Achtung „vorvorletzter“ Mittwoch im Monat
Mi.. 05. November 2025

Austausch - Singletreff

Der monatlich stattfindende Austausch - Intervision und kollegiale Beratung für Singletreffs findet am Mittwoch, 05.11.2025 von 09.00 – 11.00 Uhr via Zoom statt.

Fr.. 07. November 2025

Jugendgesundheitskonferenz Tirol – Bezirk Kufstein

Datum: Freitag, 07. November 2025

Zeit: 13:00 – 16:00 Uhr

Ort: VZ Komma - Wörgl

Infos: https://www.jugendgesundheit.tirol

Mo.. 17. November 2025

Regio-POJAT & JuCo Innsbruck Stadt

Vernetzung, Austausch und aktuelle Entwicklungen

Bei den Regio-POJATs im Herbst/Winter 2025 begleiten uns Mitarbeiter:innen des Jugendcoachings Tirol. Nach einem Austausch über aktuelle Themen und Herausforderungen, gibt es Informationen rund um: 

Ausbildungspflicht – Schulbesuch - Arbeitslosigkeit

Der Workshop vermittelt Wissen zum österreichischen Bildungssystem und der Ausbildung bis 18. Er bietet praxisnahe Tipps und Raum für Austausch, um Jugendarbeiter:innen darin zu stärken, Jugendliche beim Übergang Schule-Beruf zu begleiten, Bewerbungsunterlagen zu erstellen und mit individuellen Herausforderungen umzugehen. Anonymisierte Fallbeispiele ergänzen die Inhalte.

Innsbruck Stadt: Montag, 17.11.2025, 09:00 –13:00 Uhr, JuZe Tivoli, Olympiastraße 33, 6020 Innsbruck

Anmeldung unter: https://forms.gle/oW9h9xW4kgroXLCM6

So.. 23. November 2025

bOJA-Fachtagung

Wie jedes Jahr bringt die bOJA-Fachtagung Fachkräfte aus ganz Österreich zusammen, um aktuelle Entwicklungen und innovative Ansätze in der Offenen Jugendarbeit zu beleuchten.

Datum: 23.11.2025 bis 25.11.2025

 

Mi.. 26. November 2025

POJAT Kollegiale Beratung

Zeit: 09.00 – 11.00 Uhr

Um dem Bedarf nach Austausch zu entsprechen, bietet POJAT einmal im Monat einen digitalen Raum für Kollegiale Beratung an. Dabei beraten sich Kolleg*innen gegenseitig zu fachlichen Fragen und Herausforderungen, welche das Arbeitsfeld stellt. Der Ablauf ist strukturiert und wird vom POJAT Team moderiert. Die Kollegialen Beratungen finden immer am letzten Mittwoch im Monat via Zoom statt. Eine Anmeldung ist über den jeweilig ausgeschickten Link im Newsletter möglich.

Aufnahme in den Verteiler:

https://forms.gle/vkMw1WV1byprQKNPA

 

Jahresplanung Kollegiale Beratung 2025:

  • Mittwoch, 26. November 2025
  • Mittwoch, 17. Dezember 2025 – Achtung „vorvorletzter“ Mittwoch im Monat
Fr.. 28. November 2025

Jugendgesundheitskonferenz Tirol – Bezirk Kitzbühel

Datum: Freitag, 28. November 2025

Zeit: 13:00 – 16:00 Uhr

Ort: Kaisersaal - Veranstaltungszentrum St. Johann

Infos: https://www.jugendgesundheit.tirol

Mo.. 01. Dezember 2025

Arbeitskreis Mobile Jugendarbeit Tirol

Ort: Wird bekannt gegeben.

Zeit: 9:00 bis 17:00 Uhr

Alle Mitarbeiter*innen der Mobilen Jugendarbeit in Tirol sind zum AK MOJA herzlich eingeladen.

Einladung ergeht zeitgerecht an alle Einrichtungen der Mobilen Jugendarbeit in Tirol.

Di.. 02. Dezember 2025

OJA Netzwerk Innsbruck

Termine:

  • Dienstag, 02. Dezember 2025

Zeit: 9:00 - 12:00 Uhr

Das OJA Netzwerk Innsbruck trifft sich vier Mal im Jahr und dient dem fachlichen Austausch der Leitungen der Offenen Jugendarbeit in Innsbruck. Einladung ergeht zeitgerecht an die OJA-Einrichtungen.

Mi.. 03. Dezember 2025

Austausch - Singletreff

Der monatlich stattfindende Austausch - Intervision und kollegiale Beratung für Singletreffs findet am Mittwoch, 03.12.2025 von 09.00 – 11.00 Uhr via Zoom statt.

Mi.. 17. Dezember 2025

POJAT Kollegiale Beratung

Zeit: 09.00 – 11.00 Uhr

Um dem Bedarf nach Austausch zu entsprechen, bietet POJAT einmal im Monat einen digitalen Raum für Kollegiale Beratung an. Dabei beraten sich Kolleg*innen gegenseitig zu fachlichen Fragen und Herausforderungen, welche das Arbeitsfeld stellt. Der Ablauf ist strukturiert und wird vom POJAT Team moderiert. Die Kollegialen Beratungen finden immer am letzten Mittwoch im Monat via Zoom statt. Eine Anmeldung ist über den jeweilig ausgeschickten Link im Newsletter möglich.

Aufnahme in den Verteiler:

https://forms.gle/vkMw1WV1byprQKNPA

 

Jahresplanung Kollegiale Beratung 2025:

  • Mittwoch, 17. Dezember 2025 – Achtung „vorvorletzter“ Mittwoch im Monat