Regional POJAT - Bezirk Schwaz
Ort: Jugendzentrum YUNIT, Schwaz, Wopfnerstraße 16b, 6130 Schwaz
Zeit: 9-12:30 Uhr, anschließend Mittagessen, nachmittags weiterer Austausch
Die regionalen POJAT-Treffen dienen dem fachlichen Austausch von Fachkräften der Offenen Jugendarbeit im Bezirk bzw. Region. Alle Mitarbeiter*innen von OJA-Einrichtungen im Bezirk sind dazu herzlich eingeladen. Einladung ergeht zeitgerecht an die OJA-Einrichtungen in den betreffenden Bezirken.
POJAT Fachtag April 2023
Ort: Bildungsinstitut Grillhof, Grillhofweg 100, 6080 Innsbruck.
Thema: Medienkompetenz in der Offenen Jugendarbeit - Fokus: Gewalt im Netz & Ansätze zur Prävention
Alle Mitarbeiter*innen der Offenen Jugendarbeit in Tirol - standortbezogen und mobil - sind zum POJAT-Fachtag am Grillhof von 9:00 bis 17:00 Uhr herzlich eingeladen.
Informationen downloadenRegional POJAT - Bezirke Kufstein & Kitzbühel
Ort: Jugendzentrum Kufstein, Feldgasse 12, 6330 Kufstein
Zeit: 9-12:30 Uhr, anschließend Mittagessen, nachmittags weiterer Austausch
Die regionalen POJAT-Treffen dienen dem fachlichen Austausch von Fachkräften der Offenen Jugendarbeit im Bezirk bzw. Region. Alle Mitarbeiter*innen von OJA-Einrichtungen im Bezirk sind dazu herzlich eingeladen. Einladung ergeht zeitgerecht an die OJA-Einrichtungen in den betreffenden Bezirken.
Arbeitskreis Mädchenarbeit - Sexualpädagogik für Jugendarbeiter*innen
Die Fachstelle Mädchen*arbeit von ARANEA lädt zum Arbeitskreis Mädchenarbeit am 11. Mai von 9 bis 13 Uhr ein. Neuer Ort: Erzherzog-Eugen-Straße 25, Innsbruck
Informationen downloadenWorkshop Suchtprävention in der OJA
Im Arbeitsfeld der OJA ist die Auseinandersetzung mit dem Thema „Rausch/ Risiko“ und den damit verbundenen (auch rechtlichen) Fragen sehr präsent. Die Entwicklungsphase „Jugend“ ist geprägt von Experimenten mit sich selbst, um zur eigenen Identität zu finden. Dabei begegnen den Jugendlichen einige Gefahren. Gerade aus diesem Grund erscheint es notwendig, sich als Jugendarbeiter*in persönlich und fachlich mit den entwicklungspsychologischen Hintergründen, körperlichen Veränderungsprozessen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen auseinanderzusetzen. Dadurch kann eine pädagogische Haltung entwickelt bzw. gefestigt und in die Praxis übertragen werden. POJAT lädt daher gemeinsam mit kontakt+co zu dieser zweiteiligen Fortbildung am 12. und 25. Mai ein.
Informationen downloadenArbeitskreis Mobile Jugendarbeit Tirol
Ort: Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck.
Alle Mitarbeiter*innen der Mobilen Jugendarbeit in Tirol sind zum AK MOJA, 9:00 bis 17:00 Uhr, herzlich eingeladen.
Einladung ergeht zeitgerecht an alle Einrichtungen der Mobilen Jugendarbeit in Tirol.
Regional POJAT - Innsbruck Land West
Ort: Jugendzentrum Fuchsbau, Saglstraße 69d, 6410 Telfs
Zeit: 9-12:30 Uhr, anschließend Mittagessen, nachmittags weiterer Austausch
Die regionalen POJAT-Treffen dienen dem fachlichen Austausch von Fachkräften der Offenen Jugendarbeit im Bezirk bzw. Region. Alle Mitarbeiter*innen von OJA-Einrichtungen im Bezirk sind dazu herzlich eingeladen. Einladung ergeht zeitgerecht an die OJA-Einrichtungen in den betreffenden Bezirken.
OJA Netzwerk Innsbruck
Ort: wird mit der Einladung bekannt gegeben
Zeit: 9-12 Uhr
Das OJA Netzwerk Innsbruck trifft sich vier Mal im Jahr und dient dem fachlichen Austausch der Leitungen der Offenen Jugendarbeit in Innsbruck. Einladung ergeht zeitgerecht an die OJA-Einrichtungen.
Regional POJAT - Bezirk Lienz
Ort: Jugendzentrum Lienz, Rechter Drauweg 1c, 9900 Lienz
Zeit: 9-12:30 Uhr, anschließend Mittagessen, nachmittags weiterer Austausch
Die regionalen POJAT-Treffen dienen dem fachlichen Austausch von Fachkräften der Offenen Jugendarbeit im Bezirk bzw. Region. Alle Mitarbeiter*innen von OJA-Einrichtungen im Bezirk sind dazu herzlich eingeladen. Einladung ergeht zeitgerecht an die OJA-Einrichtungen in den betreffenden Bezirken.
OJA Fachgespräch Juni 2023
Ort: POJAT Büro, Kirschentalgasse 10, 6020 Innsbruck
Thema: offen
Alle Mitarbeiter*innen der Offenen Jugendarbeit in Tirol - standortbezogen und mobil - sind zum OJA-Fachgespräch, 10:00 bis 13:00 Uhr, herzlich eingeladen.
Der Livestream ist ab 10 Uhr über die POJAT Website verfügbar.
Arbeitskreis Mobile Jugendarbeit Tirol
Ort: Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck.
Alle Mitarbeiter*innen der Mobilen Jugendarbeit in Tirol sind zum AK MOJA, 9:00 bis 17:00 Uhr, herzlich eingeladen.
Einladung ergeht zeitgerecht an alle Einrichtungen der Mobilen Jugendarbeit in Tirol.
POJAT Fachtag Oktober 2023
Ort: Bildungsinstitut Grillhof, Grillhofweg 100, 6080 Innsbruck.
Thema: offen
Alle Mitarbeiter*innen der Offenen Jugendarbeit in Tirol - standortbezogen und mobil - sind zum POJAT-Fachtag am Grillhof von 9:00 bis 17:00 Uhr herzlich eingeladen.
OJA Netzwerk IBK
Ort: wird mit der Einladung bekannt gegeben
Zeit: 9-12 Uhr
Das OJA Netzwerk Innsbruck trifft sich vier Mal im Jahr und dient dem fachlichen Austausch der Leitungen der Offenen Jugendarbeit in Innsbruck. Einladung ergeht zeitgerecht an die OJA-Einrichtungen.
Regional POJAT - Bezirk Landeck
Ort: Jugendzentrum Landeck, Schulhausplatz 7, 6500 Landeck
Zeit: 9-12:30 Uhr, anschließend Mittagessen, nachmittags weiterer Austausch
Die regionalen POJAT-Treffen dienen dem fachlichen Austausch von Fachkräften der Offenen Jugendarbeit im Bezirk bzw. Region. Alle Mitarbeiter*innen von OJA-Einrichtungen im Bezirk sind dazu herzlich eingeladen. Einladung ergeht zeitgerecht an die OJA-Einrichtungen in den betreffenden Bezirken.
Regional POJAT - Innsbruck Land Ost
Ort: Jugendzentrum park in, Thurnfeldgasse 10, 6060 Hall in Tirol
Zeit: 9-12:30 Uhr, anschließend Mittagessen, nachmittags weiterer Austausch
Die regionalen POJAT-Treffen dienen dem fachlichen Austausch von Fachkräften der Offenen Jugendarbeit im Bezirk bzw. Region. Alle Mitarbeiter*innen von OJA-Einrichtungen im Bezirk sind dazu herzlich eingeladen. Einladung ergeht zeitgerecht an die OJA-Einrichtungen in den betreffenden Bezirken.
Orientierungskurs Grundlagen Offene Jugendarbeit 2023/24
Der nächste Orientierungskurs zu den Grundlagen Offener Jugendarbeit in Tirol beginnt mit dem ersten Modul am 27./28. November 2023 und ist speziell für Neueinsteiger*innen in die Offenen Jugendarbeit konzipiert. Der Kurs umfasst sechs zwei-tägige Module und geht bis Juni 2024. Das Land fördert den Kurs mit 50% bei Erfüllung der Fördervoraussetzungen. Teilnahmevoraussetzung ist die Anstellung im Bereich der Offenen Jugendarbeit. Anmeldung ab sofort möglich.
Informationen downloadenArbeitskreis Mobile Jugendarbeit Tirol
Ort: Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck.
Alle Mitarbeiter*innen der Mobilen Jugendarbeit in Tirol sind zum AK MOJA, 9:00 bis 17:00 Uhr, herzlich eingeladen.
Einladung ergeht zeitgerecht an alle Einrichtungen der Mobilen Jugendarbeit in Tirol.
OJA Netzwerk IBK
Ort: wird mit der Einladung bekannt gegeben
Zeit: 9-12 Uhr
Das OJA Netzwerk Innsbruck trifft sich vier Mal im Jahr und dient dem fachlichen Austausch der Leitungen der Offenen Jugendarbeit in Innsbruck. Einladung ergeht zeitgerecht an die OJA-Einrichtungen.
OJA Fachgespräch Dezember 2023
Ort: POJAT Büro, Kirschentalgasse 10, 6020 Innsbruck
Thema: offen
Alle Mitarbeiter*innen der Offenen Jugendarbeit in Tirol - standortbezogen und mobil - sind zum OJA-Fachgespräch, 10:00 bis 13:00 Uhr, herzlich eingeladen.
Der Livestream ist ab 10 Uhr über die POJAT Website verfügbar.