Weiterbildungsreihe für Führungskräfte in der OJA
POJAT bietet im kommenden Jahr eine Weiterbildungsreihe für Führungskräfte in der OJA an. Die Weiterbildung richtet sich an Leitungen von Einrichtungen von drei Personen oder mehr und ist nur als Gesamtveranstaltung buchbar.
Termine: 8. Feber, 13. April, 9. Juni, 30. September und 26. November 2021 jeweils 9-12:30 Uhr im Haus der Begegnung oder online.
Begleitung & Referentin: Nikoletta Zambelis, MAS
Informationen downloadenPOJAT Treffen Feber 2021
Ort & Thema: offen
Alle Mitarbeiter*innen der Offenen Jugendarbeit in Tirol - standortbezogen und mobil - sind zum tirolweiten POJAT-Vernetzungstreffen herzlich eingeladen.
Meine Rechte - Menschenrechte: Training zur Menschenrechtsbildung (online)
23. Feber und 2. März 2021, 14-17 Uhr
Ziel des Trainings ist - neben der eigenen Sensibilisierung - das Kennenlernen von Inhalten und Methoden der Menschenrechtsbildung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zusätzlich soll das Training die Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung zwischen der Schulsozialarbeit und der Offenen Jugendarbeit in Tirol bieten.
Das Training ist eine Initiative junger Fachkräfte im Sozialbereich und richtet sich an Schulsozialarbeiter*innen und Jugendarbeiter*innen in Tirol. Die Teilnahme des Trainings ist kostenlos.
Informationen downloadenWebinar stepping stones - Prävention und Jugendarbeit
Im Arbeitsfeld der Offenen Jugendarbeit ist die Auseinandersetzung mit dem Thema Rausch, Risiko und den damit verbundenen rechtlichen Fragen sehr präsent. Die Entwicklungsphase „Jugend“ ist geprägt von Experimenten mit sich selbst, um zur eigenen Identität zu finden. Dabei begegnen den Jugendlichen einige Gefahren. Gerade aus diesem Grund erscheint es notwendig, sich als Jugendarbeiter*in persönlich und fachlich mit den entwicklungspsychologischen Hintergründen, körperlichen Veränderungsprozessen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen auseinanderzusetzen. Dadurch kann eine pädagogische Haltung entwickelt bzw. gefestigt und in die Praxis übertragen werden.
Informationen downloadenPOJAT Treffen Mai 2021
Ort & Thema: offen
Alle Mitarbeiter*innen der Offenen Jugendarbeit in Tirol - standortbezogen und mobil - sind zum tirolweiten POJAT-Vernetzungstreffen herzlich eingeladen.
Workshop stepping stone Prävention und Jugendarbeit
Im Arbeitsfeld der Offenen Jugendarbeit ist die Auseinandersetzung mit dem Thema Rausch, Risiko und den damit verbundenen rechtlichen Fragen sehr präsent. Die Entwicklungsphase „Jugend“ ist geprägt von Experimenten mit sich selbst, um zur eigenen Identität zu finden. Dabei begegnen den Jugendlichen einige Gefahren. Gerade aus diesem Grund erscheint es notwendig, sich als Jugendarbeiter*in persönlich und fachlich mit den entwicklungspsychologischen Hintergründen, körperlichen Veränderungsprozessen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen auseinanderzusetzen. Dadurch kann eine pädagogische Haltung entwickelt bzw. gefestigt und in die Praxis übertragen werden.
Informationen downloadenPOJAT Treffen Oktober 2021
Ort & Thema: offen
Alle Mitarbeiter*innen der Offenen Jugendarbeit in Tirol - standortbezogen und mobil - sind zum tirolweiten POJAT-Vernetzungstreffen herzlich eingeladen.
POJAT Treffen Dezember 2021
Ort & Thema: offen
Alle Mitarbeiter*innen der Offenen Jugendarbeit in Tirol - standortbezogen und mobil - sind zum tirolweiten POJAT-Vernetzungstreffen herzlich eingeladen.