POJAT Kollegiale Beratung
Zeit: 09.00 – 11.00 Uhr
Um dem Bedarf nach Austausch zu entsprechen, bietet POJAT einmal im Monat einen digitalen Raum für Kollegiale Beratung an. Dabei beraten sich Kolleg*innen gegenseitig zu fachlichen Fragen und Herausforderungen, welche das Arbeitsfeld stellt. Der Ablauf ist strukturiert und wird vom POJAT Team moderiert. Die Kollegialen Beratungen finden immer am letzten Mittwoch im Monat via Zoom statt. Eine Anmeldung ist über den jeweilig ausgeschickten Link im Newsletter möglich.
Anmeldung:
https://forms.gle/vkMw1WV1byprQKNPA
Jahresplanung Kollegiale Beratung 2025:
- Mittwoch, 26. März 2025
- Mittwoch, 30. April 2025
- Mittwoch, 21. Mai 2025 – Achtung vorletzter Mittwoch im Monat
- Mittwoch, 18. Juni 2025 – Achtung vorletzter Mittwoch im Monat
- Mittwoch, 30. Juli 2025
- Mittwoch, 27. August 2025
- Mittwoch, 24. September 2025
- Mittwoch, 29. Oktober 2025
- Mittwoch, 26. November 2025
- Mittwoch, 17. Dezember 2025 – Achtung „vorvorletzter“ Mittwoch im Monat
Arbeitskreis MOJA Tirol
Datum: 05.05.2025
Zeit: 09.00 – 17.00 Uhr
Ort: Wird bekannt gegeben.
Der Arbeitskreis Mobile Jugendarbeit bietet eine Plattform für den fachlichen Austausch und die Weiterentwicklung der Mobilen Jugendarbeit in Tirol.
Anmeldung: https://forms.gle/5WhC48WkEGVSZNsb8
Workshop Saferinternet: Cybergrooming und Fake News
Zeit: Dienstag, 06. Mai 2025, 09:00 bis 13:00 Uhr
Ort: POJAT Büro, Kirschentalgasse 10, 6020 Innsbruck
Im ersten Teil des Workshops bekommen die Teilnehmenden wichtige Informationen zu Cyber-Grooming und Warnsignalen. Sie lernen entsprechende Handlungsmöglichkeiten kennen, die sie Jugendlichen weitergeben können, um mögliche Grooming-Strategien zu erkennen und diesen entgegenzuwirken.
Im zweiten Teil des Workshop "Fake News" setzen sich die Teilnehmenden mit den Chancen und Risiken von Quellen aus sozialen Netzwerken sowie KI-Tools auseinander. Sie finden u.a. heraus, wie sie Jugendliche dabei unterstützen können, Informationen richtig einzuschätzen und Falschinformationen zu erkennen.
Anmeldung unter: https://forms.gle/CXpQvxvJTqRgmegV8
Informationen downloaden
Austausch - Singletreff
Der monatlich stattfindende Austausch - Intervision und kollegiale Beratung für Singletreffs findet am Mittwoch, 07.05.2025 von 09.00 – 11.00 Uhr via Zoom statt.
Weiterbildungsreihe für Führungskräfte 24/25
Ort: POJAT Büro, Kirschentalgasse 10, 6020 Innsbruck
Termine: Mo 11.11.2024, Mi 15.01.2025, Do 13.03.2025, Fr 09.05.2025 & Di 01.07.2025
Zeit: jeweils von 9:00 - 12:30 Uhr
Unsere fünfteilige Weiterbildungsreihe für Führungskräfte in der Offenen Jugendarbeit startete im November 2024. In dieser Reihe möchten wir die Führungskräfte wieder dabei unterstützen, ihre Kompetenzen weiter auszubauen und auf die spezifischen Herausforderungen in diesem Bereich gezielt einzugehen. Weitere Informationen zu Inhalten und Anmeldung unter nachfolgendem Link:
Informationen downloadenJugendFreiRaum
Auch in diesem Jahr wird im Rahmen der Aktionswochen auf die Bedeutung des öffentlichen Raums für Jugendliche aufmerksam gemacht und Raum für Begegnung und Mitgestaltung geschaffen:
12.05.2025 bis 25.05.2025
Kulturarbeit in der Offenen Jugendarbeit – Podiumsdiskussion
Datum: Freitag, 30. Mai 2025
Zeit: 17:30 bis 20:00 Uhr
Ort: Sparkassensaal, Waltherhaus Bozen, 39100 Bozen, Italien
Im Sparkassensaal im Waltherhaus Bozen findet eine Podiumsdiskussion zum Thema „Kulturarbeit in der Offenen Jugendarbeit“ statt. Die Veranstaltung beleuchtet Chancen und Herausforderungen der Jugendkulturarbeit in Südtirol und Tirol. Vertreter*innen der Offenen Jugendarbeit, Kulturschaffende sowie ehemalige Jugendzentrumsbesucher*innen, die heute selbst in der Kulturbranche tätig sind, teilen ihre Perspektiven. Abgerundet wird der Abend durch künstlerische Live-Performances aus beiden Regionen – von Poetry Slam über Rap bis hin zu Singer-Songwriting. Der Eintritt ist frei. Nähere Infos:
Informationen downloaden
OJA Netzwerk Innsbruck
Termine:
- Dienstag, 04. März 2025
- Dienstag, 10. Juni 2025
- Dienstag, 07. Oktober 2025
- Dienstag, 02. Dezember 2025
Zeit: 9:00 - 12:00 Uhr
Das OJA Netzwerk Innsbruck trifft sich vier Mal im Jahr und dient dem fachlichen Austausch der Leitungen der Offenen Jugendarbeit in Innsbruck. Einladung ergeht zeitgerecht an die OJA-Einrichtungen.
POJAT Fachtage
OJA 2.0 & KI
Datum: 29.09.2025
Zeit: ab 09:00 Uhr
Ort: Tiroler Bildungsinstitut - Grillhof, Grillhofweg 100, 6080 Innsbruck
Die POJAT Fachtage bieten auch in diesem Jahr die Möglichkeit, zentrale Themen der Offenen Jugendarbeit in Vorträgen, Diskussionen und Workshops zu vertiefen. Schwerpunkt 2025 ist OJA 2.0 = Digitale OJA, von social media bis KI und wie wir die tools für die OJA und die Jugendlichen sinnvoll und effektiv nutzbar machen können. Neben Vorträgen, die auf die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen eingehen, werden Methoden und Möglichkeiten in der Arbeit mit Jugendlichen aber auch in der Imagepflege, Öffentlichkeitsarbeit und Bewerbung vorgestellt.
Stamser Jugendvisionen
Die Stamser Jugendvisionen, am 14.10.2025, bieten Fachkräften der Jugendarbeit eine Plattform für Weiterbildung und Austausch zu zentralen Themen. Vorläufiger Arbeitstitel: „Demokratie – Demokratieentwicklung – Demokratiebildung“.
bOJA-Fachtagung
Wie jedes Jahr bringt die bOJA-Fachtagung Fachkräfte aus ganz Österreich zusammen, um aktuelle Entwicklungen und innovative Ansätze in der Offenen Jugendarbeit zu beleuchten.
Datum: 23.11.2025 bis 25.11.2025