I am good enough.
Was machen Soziale Medien mit unserem Körperbild? Was wird als Body Neutrality bezeichnet? Und wie können Jugendliche einen gesunden Selbstwert entwickeln?
Diese und andere Fragen werden im 1,5-stündigen, kostenlosen Webinar besprochen. Das ist ein Angebot für alle, die mit Jugendlichen arbeiten und findet im Rahmen des Projekts "I am good enough" statt.
Zwei Termine stehen zur Auswahl:
- Do 8. Mai 2025, 10:00 – 11.30 Uhr
- Mi 21. Mai 2025, 17:30 – 19:00 Uhr
Begrenzte Teilnehmer:innenanzahl!
Anmeldung hier:
https://eveeno.com/iamgoodenough_webinare
RESILIENZ als Zukunfts - Kompetenz und Weiterbildungs - Modul
Das Thema „Resilienz“ in all seinen individuellen und organisationalen Facetten wird in Form von zwei mehrtägigen Seminarangeboten und unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen näher erkundet und Handlungsmöglichkeiten erweitert:
RESILIENZ als Zukunfts - Kompetenz und Weiterbildungs - Modul
Fokus: Persönliche Resilienz und Krisenkompetenz
02.-03.10.2025, 9:00-17:15 Uhr, Haus der Begegnung, Innsbruck
RESILIENZ als Zukunfts - Kompetenz und Weiterbildungs - Modul
Fokus: Persönliche Resilienz und Krisenkompetenz sowie Einbezug des organisationalen Kontextes
08.05.-10.05.2025, 9:00-17:15 und 9:00-13:00, Bildung St. Michael, Pfons
Gerne können auf Anfrage eigene Termine für Teams und Gruppen angedacht werden. Nähere Informationen sowie die entsprechenden Anmeldungslinks sind in den beiliegenden Unterlagen enthalten.
Informationen downloaden
Workshop-Reihe: Dialog statt Kollision – Jugendliche Anliegen ernst nehmen
Werkzeugkoffer für Lehrkräfte und Jugendarbeiter:innen
Termine Überblick:
Freitag, 28. Feber 2025, 14:30 – 19:00 Uhr: Identität, mit Marcel Franke
Freitag, 11. April 2025, 14:30 – 19:00 Uhr: Schreiben wirkt!, mit Kathrine Bader
Freitag, 23. Mai 2025, 14:00 – 19:00 Uhr: Parolen Contra bieten, mit Ola Frühwirth
Unsere Workshopreihe vermittelt Methoden, um Jugendliche in Krisen und Konflikten zu unterstützen und Orientierung zu geben. Gemeinsam erkennen wir Chancen in schwierigen Situationen und vermeiden Polarisierungen. - Mehr Infos und Anmeldung
Mir und der Welt vertrauen
Anregungen aus den Werkzeugkisten von Tanztherapie, Gestalttherapie, Biografiearbeit und künstlerischen Herangehensweisen für die Arbeit mit Jugendlichen in Krisen
Das Seminar richtet sich an Menschen, die beruflich oder ehrenamtlich mit Jugendlichen arbeiten, Studierende entsprechender Studiengänge und Interessierte.
Veranstaltungszeit: 10. bis 13. November 2025. MO, DI, MI jeweils 9:00 bis 17:00 Uhr, DO 9:00 bis 16:00 Uhr.
Veranstaltungsort: Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck, Österreich
Nähere Informationen im Anhang.
Informationen downloaden