Jugendstrategie Tirol 2030
Das Land Tirol hat die Erstellung einer Jugendstrategie zur bedarfsgerechten Weiterentwicklung und Setzung von zukunftsorientierten Akzenten in der außerschulischen Jugendarbeit (damit auch in der Offenen Jugendarbeit) in Auftrag gegeben. Den Auftrag hat „Helix – Forschung und Beratung“ aus Salzburg erhalten. In einer ersten Phase wird der Status Quo in der außerschulischen Jugendarbeit mittels einer Online-Befragung (bis September 2022) erhoben.
Die Online-Befragung ist an drei Personengruppen gerichtet:
- an Jugendliche, die Angebote der außerschulischen Jugendarbeit nutzen
- an Jugendarbeiter*innen, Jugendbetreuer*innen und Jugendleiter*innen, die haupt- oder ehrenamtlich mit Jugendlichen arbeiten
- an Stakeholder*innen, zB Mitglied im Gemeinderat, in Vereinsvorständen ,etc.
Bitte um eure Mithilfe: Fragebogen ausfüllen & breit streuen und Kolleg*innen, Stakeholder*innen und vor Allem Jugendliche motivieren an der Befragung teilzunehmen. Danke!
Hier ist der Link zum Online-Fragebogen, der für alle drei Zielgruppen gültig ist: https://www.q-set.at/q-set.php?sCode=BZKHGUUHCCCE
Ergänzende Dokumente:
Begleitschreiben des Jugendlandesrats Anton Mattle
Informationsschreiben des Landes