Tag der Arbeitslosen 2023
Unser Aktionsbündnis „Was, wenn du fällst?“ besteht aus Katholische Jugend, youngcaritas, Gewerkschaftsjugend, Haus der Begegnung, Dekanat Innsbruck und der POJAT und macht seit mehreren Jahren öffentlich auf das Thema Jugendarbeitslosigkeit aufmerksam. In verschiedenen Projekten setzen wir uns mit unterschiedlichen Aspekten der Jugendarbeitslosigkeit auseinander und versuchen somit betroffenen Jugendlichen eine Stimme zu geben. Auch heuer 2023 fand eine Aktion statt.
Am 28. April 2023 um 12 Uhr bei der Annasäule, Innsbruck fanden sich Bischof Hermann Glettler, Caritasdirektorin Elisabeth Rathgeb, AMS-Geschäftsführerin Sabine Platzer-Werlberger und Landtagsabgeordnete Iris Zangerl-Walser für ein Gespräch zu diesem Thema ein.
Unsere Gesellschaft durchläuft derzeit multiple Krisen und junge Menschen sind im Besonderen davon betroffen - unter anderem, weil ihnen dadurch der Berufseinstieg erschwert wird. Betroffene Jugendliche und junge Erwachsene haben heuer das Thema Jugendarbeitslosigkeit im Rahmen eines Graphic Recording-Workshops mit Nicolas Bleck beleuchtet. Gemeinsam wurden ihre Erfahrungen, Hürden und Ressourcen beim Berufseinstieg diskutiert und in Bilder übersetzt. Dabei entstand ein drei Meter langes Banner, das die Jugendlichen mit eigenen Sketch Notes befüllten.
Das Begleitheft mit Methoden für die Arbeit mit Jugendlichen zum Thema Jugendarbeitslosigkeit findet sich unter diesem Link.
Informationen downloaden